Veröffentlichung in K-PROFI 6/22
Ökologie und Ökonomie im Einklang am Beispiel der SUND Group - das ist Titelthema des Magazins „K-PROFI“. Für die Ausgabe 06/22 sprachen die Autoren mit Clemens Eichler, Geschäftsführer der EMIL DEISS KG, und Karen Queitsch, SUND-Geschäftsführerin Nachhaltigkeit und Innovation.
Thema: die selbstgesteckten Recyclingziele der SUND-Group, die bis 2030 100 Prozent nachhaltige Rohstoffe für ihre Produkte verwenden will. Zur Realisierung testet man im SUND-Lab die Verwendung von Folien aus dem Restmüll, erklärt Karen Queitsch im Magazin.
„Nur mit den Kunststoffabfällen aus dem Restmüll lassen sich die Kreisläufe nahezu vollständig schließen“, so Eichler im K-PROFI- Interview.
Weitere Maßnahmen: die Verlagerung der Mülltütenproduktionen zurück nach Europa und die Verbesserung der Ökobilanz durch die Verwendung von Naturkautschuk für die Produktion von Einweg-Handschuhen. Eichler will so verstärkt ökologische und ökonomische Interessen miteinander verbinden.